Artikel zum Thema: aktuelle News
ISXM 01 und DGLZ Standard download

Der entsprechende Standard der DGLZ ist hier zu finden
The appropriate standard of DGLZ can be found here
Hier meine Auswertung und Diskussion dazu
Here is my analysis and discussion to
Hier die polnische Interpretation des ISXM 01:
Here is an interpretation of the Polish ISXM 01:

Die französische Version, die überarbeitet ist und vom ISXM 01 abweicht. Auf positive Weise. Soweit ich das übersehen kann.
The French version, which is revised and differs from ISXM 01. On a positive way. As far as I can see that.
Standard SXMP2011 final.pdf.pdf

Hier ein Artikel zum Vergleich Des ISXM01 und dem DGLZ Standard.
Here is an article for comparison Des ISXM01 and the DGLZ standard.
ALA 2014 Convention (News)
Frühjahrstagung der DGLZ in Hanau


Termindatum: Samstag, 26. April 2014
Enddatum: Sonntag, 27. April 2014
Frühjahrstagung in Hanau
Die Frühjahrstagung der DGLZ findet 2014 vom
26.-27. April 2014
in der Vereinsanlage der Aquarien- und Terrarienfreunde Hanau,
"Im Tümpelgarten" statt.
Die große Versteigerung beginnt am Samstag um 14.00 h.
Jeder kann mitmachen! Einlieferung bis 13.45 h. Verkäufer erhalten 85 % (DGLZ-Mitglieder) bzw. 75 % (Nichtmitglieder) des Verkaufserlöses ohne weitere Abzüge. Angeboten werden dürfen Fische (nicht nur Lebendgebärende), Wirbellose, Pflanzen, Zubehör und Literatur (wenn irgend möglich, nur über Aquarienfische).
20. Berliner Treffen der „Freunde lebendgebärender Aquarienfische“


Termindatum: Samstag, 16. November 2013 Startzeit: 10:00h
Enddatum: Samstag, 16. November 2013 Ende: 15:00h
20. Berliner Treffen der „Freunde lebendgebärender Aquarienfische“
Sonnabend, 16.11.2013, 10.00 Uhr
Mitgliedertreff der WG Solidarität
Schillingstr. 30, 10179 Berlin.
Die DGLZ-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lädt ihre Mitglieder und Interessenten zur
Teilnahme an diesem Treffen ein.
Ausgiebige Fachdiskussion, darunter auch ein Kurzbericht über „Welche Lebendgebärende
werden in unserer Regionalgruppe gehalten und vor allem erhalten“.
211 Artikel (27 Seiten, 8 Artikel pro Seite)